Glutenfrei und nährstoffreich: Mandelmehl für besondere Bedürfnisse
Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist Mandelmehl ideal, da es komplett glutenfrei ist und gut verträglich. Es enthält weniger Kohlenhydrate als Weizenmehl und eignet sich daher auch für kohlenhydratarme Ernährungsweisen. Im Vergleich: 100 Gramm Weizenmehl enthalten 76 Gramm Kohlenhydrate, während Mandelmehl nur vier Gramm aufweist.Mandelmehl: Wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß
Mandelmehl ist nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch besonders proteinreich. Es enthält etwa 40 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm, was es für eine proteinreiche Ernährung attraktiv macht. Weizenmehl kann hier mit nur rund 10 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm nicht mithalten, wodurch Mandelmehl für Sportler und ernährungsbewusste Menschen eine perfekte Wahl ist.Aromatisch und fein: Mandelmehl als Back-Geheimtipp
Der Geschmack von Mandelmehl ist ein weiteres Plus. Es verleiht Backwaren wie Kuchen, Keksen und Kleingebäck eine feine, aromatische Note. Die feine Konsistenz von Mandelmehl macht es ideal für Backrezepte. Als Nebenprodukt der Mandelölherstellung wird Mandelmehl aus geschälten und gepressten Mandeln gewonnen - eine perfekte Kombination aus Geschmack und Konsistenz.
Zuletzt angesehen