
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SLL16185
- EAN: 9005535001615
- Herstellernummer: 16185
Besondere Inhaltsstoffe
Jojobaöl
Jojobaöl wird aus dem Samen eines immergrünen Strauches (Simmondsia chinensis) gewonnen. Der Jojobastrauch kommt in Halbwüsten und Wüsten in Mexico, Kalifornien und in Arizona (Sonora-Wüste) vor. Das Öl ist ein goldgelbes, klares Flüssigwachs, das sehr ähnlich aufgebaut ist wie der menschliche Hauttalg. Es zieht gut und schnell ein und fettet nicht. Jojobaöl ist resistent gegenüber oxidativen Prozessen und daher auch zur Stabilisierung anderer Öle geeignet. Es kann von gewissen Mikroorganismen, die die Haut schädigen könnten (z. B. Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Propionibacterius acnes und Candida albicans) nicht verstoffwechselt werden, so dass diesen die Lebensgrundlage entzogen wird. Es wirkt wundheilend und entzündungshemmend, ist hornhauterweichend und schützt die Hornschicht vor Wasserverlust.
Lavendel

Lavendel ist eine vielseitige Heilpflanze, die überwiegend in Südeuropa (Toskana, Provence) angebaut wird. Sie wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und beruhigend, hat antifungale und antibakterielle Eigenschaften sowie heilungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung bei leichten Verbrennungen. Lavendel wird eingesetzt bei entzündlicher und unreiner Haut.
Vetiver

Vetiver ist ein tropisches Süßgras, das angenehm nach Wald und Erde duftet. Es kurbelt Deine Hautfunktionen an und stärkt sie. Obendrein ist es entzündungshemmend und lindert trockene Hautpartien.
Hochwertige Kräuter, Jojobaöl und die Pottasche machen das Barthaar weich. So kann das Haar mühelos und klingenschonend abrasiert werden. Hirtentäschel und Wundklee können im Falle einer kleinen Verletzung blutstillend wirken.
Tipp: Natürlich ist der NassRasur-Schaum auch zur Rasur anderer Körperstellen sehr zu empfehlen. Anwendung: Für eine schöne Schaum-Performance empfehlen wir die Anwendung mit einem Rasierpinsel! Den Schaum dazu auf den angefeuchteten Pinsel sprühen und gleichmäßig auf die nasse Hautstelle verteilen. Bei sehr hartem Barthaar empfehlen wir vor der Rasur eine warme Kompresse zu machen.
Besondere Inhaltsstoffe: | Jojobaöl, Lavendel, Vetiver |
Hauttyp: | für jeden Hauttyp |
Laktosefrei: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Vegan: | Ja |
Zielgruppe: | Herren, Unisex |
Inhaltsstoffe "Morion - Nassrasur-Schaum"
Landwirtschaftlicher Bioanteil 99 %.